Toyota Corolla
Der Toyota Corolla ist das meistverkaufte Modell aller Zeiten und wird seit 1966 über zwölf Generationen hinweg produziert. Bis Sommer 2021 wurden über 50 Millionen Fahrzeuge verkauft. In Ländern wie Australien wurde der Corolla besonders beliebt: Seit fast sechs Jahrzehnten begleitet er Familien von Generation zu Generation, geschätzt für Zuverlässigkeit, geringe Unterhaltskosten und Qualität. In jüngerer Zeit gewann der Corolla trotz des Trends zu SUVs wieder an Verkaufszahlen und zählt 2024 erneut zu den meistverkauften Fahrzeugen .
Modellvarianten
Limousine (Sedan)
Klassisch, funktional, besonders beliebt als Familien‑ und Pendlerfahrzeug. In Europa meist als fünftürige Variante, in Nordamerika und Asien oft als viertürige Limousine angeboten.
Hatchback
Dynamisch und modern, verbindet Alltagstauglichkeit mit sportlicher Anmutung. 2021 sorgte er für positive Überraschung – mit einem 169‑PS‑2,0‑Liter‑Motor, optionalem Sechsgang‑Schaltgetriebe und umfangreicher Ausstattung wie Apple CarPlay, Android Auto sowie Fahrerassistenzsystemen .
Sports Tourer (Kombi / Touring Sports)
Seit rund 2018 verfügbar. Die Generation 2022/23 erhielt eine optische sowie technologische Auffrischung mit markanter LED‑Beleuchtung, Chromdetails, modernem Innenraum mit 12,3″‑Digitalanzeige und MyT‑App Integration.
Vollhybrid-Technologie
Seit einigen Generationen bietet Toyota für alle Varianten auch Vollhybridantriebe an. 2023 kam die fünfte Hybrid‑Generation nach Europa – in 1,8‑ und 2,0‑Liter‑Versionen, mit besserer Performance und Effizienz sowie erweitertem Sicherheitspaket (Toyota Safety Sense).
- Der 1,8‑Liter‑Hybrid (2ZR‑FXE) leistet ca. 120 PS (90 kW), mit 163 Nm E‑Motordrehmoment; Lithium‑Ionen‑Batterie, 207 V, 3,6 Ah.
- Der 2,0‑Liter‑Hybrid (M20A‑FXS) liefert rund 181 PS (135 kW), 190 Nm Drehmoment – stärker, aber effizienter.
- Die aktuelle 2026er Hybrid‑Limousine (1,8 l) erreicht netto etwa 138 PS, dazu 53 mpg (City), 46 mpg (Highway), ca. 50 mpg kombiniert .
Technische Übersicht
Hier eine strukturierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten (Limousine, Hatchback, Touring Sports), sowohl in reinen Verbrennerversionen als auch als Hybride:
| Variante | Antrieb | Leistung / Systemleistung | Motor / Batterie | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|
| Limousine | Hybrid 1,8 l | ca. 120 PS / 90 kW (Hybrid) | 2ZR‑FXE, 163 Nm, 3,6 Ah Li‑Ion | Effizienter Hybrid, meist Frontantrieb |
| Hybrid 2,0 l | ca. 181 PS / 135 kW (Hybrid) | M20A‑FXS, 190 Nm | Mehr Leistung bei weiterhin guter Effizienz | |
| Hatchback | 2,0 l Benzin | 169 PS (2021er) | 2,0 l‑R4, CVT / optional Schaltgetriebe | Sportlicher Charakter, Apple CarPlay etc. |
| Sports Tourer | Hybrid 1,8 / 2,0 l | wie oben | wie oben | Mit modernem Innenraum und MyT-Konnektivität. |
Fazit
Der Toyota Corolla überzeugt durch seine vielfältige Modellpalette:
- Limousine: zeitlose Form, besonders effizient als Hybrid.
- Hatchback: jugendlich, sportlich, modern ausgestattet.
- Sports Tourer: praktisch, stilvoll, bequem – ideal für Familien.
Die Hybridvarianten setzen zudem Maßstäbe in Sachen Effizienz, Sicherheit und modernen Inhalten – wie die neue fünfte Hybridgeneration oder digitale Features im Innenraum gezeigt haben.


